Im Interview mit dem Deutschen Pelletinstitut sprach Julia Moser über ihren Weg in die SHK-Branche, die Herausforderungen als Geschäftsführerin und die Zukunft des Heizungssektors. Seit Anfang 2024 leitet sie die Moser GmbH in Backnang und setzt auf innovative, nachhaltige Heizlösungen.
Die Moser GmbH steht seit vielen Jahren für Qualität und Kompetenz im Bereich erneuerbare Heiztechnik. Ursprünglich aus der Hotellerie kommend, fand Julia Moser ihre Begeisterung für das Handwerk im elterlichen Betrieb. Was als Übergangslösung begann, wurde schnell zur Berufung. Heute ist sie eine von wenigen Frauen in Führungspositionen der SHK-Branche. Herausforderungen begegnet sie mit Fachwissen, Durchsetzungsvermögen und Innovationsgeist. Besonders am Herzen liegt ihr die Modernisierung des Heizungssektors mit nachhaltigen Lösungen – von Pelletheizungen bis hin zu modernen Wärmepumpensystemen.
„Für Frauen ist der Job genauso möglich! Wir nutzen moderne technische Hilfsmittel, sodass körperliche Arbeit kein Hindernis mehr darstellt.“
Trotz der geringen Frauenquote im Handwerk sieht Julia Moser großes Potenzial und wünscht sich mehr weibliche Bewerberinnen für ihr Team. Ihr Ziel: Das Image der Branche verändern und zeigen, dass moderne Heiztechnik weit mehr ist als veraltete Klischees.
„Wir arbeiten hier mit erneuerbaren Energien und versorgen ganze Gebäude mit moderner Technik – das Handwerk ist viel spannender, als viele denken!“
Die Moser GmbH bleibt ein verlässlicher Partner für umweltfreundliche Heizlösungen – mit einer Geschäftsführerin, die Tradition und Fortschritt erfolgreich verbindet.
Das vollständige Interview des Deutschen Pelletinstituts ist hier zu finden.