Referenz: Umrüstung auf moderne Pellet-Stückholz-Kombianlage mit Solarthermie

Bei diesem Projekt wurde eine veraltete Ölanlage mit Holzfeuerung vollständig demontiert und durch eine hocheffiziente Pellet-Stückholz-Kombianlage ersetzt. Ergänzt wird das System durch zwei Pufferspeicher mit jeweils 2.000 Litern sowie eine 12 m² große Solarthermieanlage. Diese übernimmt in den Sommermonaten zuverlässig die Warmwasserbereitung und unterstützt in der Übergangszeit die Heizung. Besonderes Augenmerk lag auf einer hygienischen […]

Weiterlesen »

Referenz: Umstellung auf ein nachhaltiges Heizsystem

In diesem Projekt wurde eine veraltete Gaskesselanlage aus dem Baujahr 2002 durch eine moderne, nachhaltige Lösung ersetzt. Die Familie wünschte sich eine effiziente und zukunftssichere Heiztechnik, weshalb eine Kombination aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarwärme und Solarstrom installiert wurde. Zum Einsatz kam eine Weishaupt Luft-Wärmepumpe mit 11 kW Leistung sowie ein Hybridspeicher mit 800 Litern, um eine optimale […]

Weiterlesen »

Referenz: Austausch von Heizeinsätzen

Bei diesen Projekten wurden veraltete Heizeinsätze durch moderne, effiziente Modelle ersetzt. Projekt 1: Austausch eines 25 Jahre alten Heizeinsatzes Der bestehende Heizeinsatz entsprach nicht mehr den Anforderungen der BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) und musste ausgetauscht werden. Nach ausführlicher Beratung mit dem Kunden wurde der Leda Rubin K17 als neuer Holzeinsatz gewählt und fachgerecht eingebaut. Zusätzlich wurde ein […]

Weiterlesen »

Julia Moser: Mit Leidenschaft und Weitblick an der Spitze eines Heizungsfachbetriebs

Im Interview mit dem Deutschen Pelletinstitut sprach Julia Moser über ihren Weg in die SHK-Branche, die Herausforderungen als Geschäftsführerin und die Zukunft des Heizungssektors. Seit Anfang 2024 leitet sie die Moser GmbH in Backnang und setzt auf innovative, nachhaltige Heizlösungen. Die Moser GmbH steht seit vielen Jahren für Qualität und Kompetenz im Bereich erneuerbare Heiztechnik. […]

Weiterlesen »

Erfolgreicher Abschluss als Anlagenmechaniker

Wir freuen uns, die erfolgreiche Lossprechung unseres Mitarbeiters Chris Leuschner, der seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Frühsommer 2024 bei uns abgeschlossen hat, bekanntzugeben. Am 30. September 2024 wurde er im Rahmen einer feierlichen Lossprechungszeremonie im Bürgerzentrum Waiblingen von der Kreishandwerkerschaft Rems-Murr geehrt. Kreishandwerksmeister Thomas Schiek würdigte in seiner Rede den […]

Weiterlesen »

15 Jahre Partnerschaft mit Hargassner

Am 7. und 8. September 2024 waren wir eingeladen, das 40-jährige Jubiläum von Hargassner Heiztechnik in Weng im Innkreis mitzufeiern. Mehr als 11.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, um die neuesten Entwicklungen in der Biomasse-Heiztechnik kennenzulernen. Hargassner präsentierte innovative Heizlösungen wie Pellet-, Stückholz-, Kombi- und Hackgutheizungen und eröffnete einen Einblick in die neuen Produktionshallen. Das Jubiläum […]

Weiterlesen »

Wärme für Generationen ist gesichert

Beim Backnanger Wärmespezialisten Moser werden die Weichen für die Zukunft gestellt: Nachdem Julia Moser, die Tochter des Unternehmensgründers Harald Moser, in den zurückliegenden Jahren unterstützend zur Seite stand, ist die Geschäftsführung nun in ihre Hände übergegangen. Der Familienbetrieb bleibt so weiterhin gut am Markt etabliert. Der Wärmespezialist Moser mit Firmensitz in den Backnanger Lerchenäckern wirbt […]

Weiterlesen »

Zeitungsbericht: Mit einem 450-Euro-Job fing alles an

Chris Leuschner ist angehender Heizungsbauer. Der 20-Jährige hat sich für diesen Beruf entschieden, weil er krisen- und zukunftssicher ist. Chris Leuschner absolviert bereits seine zweite Ausbildung. Nach der Mittleren Reife erlernte er zunächst den Beruf des Industriemechanikers und schloss diese Ausbildung nach drei Jahren verkürzt und erfolgreich ab. Während der Ausbildung hatte er allerdings Kurzarbeit. […]

Weiterlesen »
To top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner