Bei diesem Projekt wurde eine veraltete Ölanlage mit Holzfeuerung vollständig demontiert und durch eine hocheffiziente Pellet-Stückholz-Kombianlage ersetzt. Ergänzt wird das System durch zwei Pufferspeicher mit jeweils 2.000 Litern sowie eine 12 m² große Solarthermieanlage. Diese übernimmt in den Sommermonaten zuverlässig die Warmwasserbereitung und unterstützt in der Übergangszeit die Heizung.
Besonderes Augenmerk lag auf einer hygienischen Warmwasserversorgung – realisiert über eine moderne Frischwasserstation. Die neue Heizungsanlage versorgt nicht nur das über 250 m² große Wohnhaus, sondern dank einer Nahwärmeleitung auch ein angrenzendes Neubauhaus.
Im Zuge der Modernisierung wurden zudem die alten Öltanks entfernt. Der Pelletskessel wird über einen Wochenbehälter versorgt, da der Schwerpunkt der Wärmeversorgung weiterhin auf der Stückholzheizung liegt.
Für ein stimmiges Gesamtbild hat der Kunde nach dem Ausbau der alten Anlage den Heizraum frisch gestrichen. Aufgrund der Systemgröße wurden die Pufferspeicher in der Garage installiert.
Ein gelungenes Beispiel dafür, wie moderne Technik, Effizienz und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.






